Bürgerservice und Verwaltung

Stadtverwaltung Eltmann
Marktplatz 1
97483 Eltmann

Telefon 09522 899-0
Telefax 09522 899-60

info@eltmann.de
www.eltmann.de


Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr; Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr; Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Bei persönlicher Vorsprache wird um vorherige Terminvereinbarung mit dem entsprechenden Sachgebiet gebeten.

Nachrichten

Digitale Welt: Beratungstheke für Bürgerinnen und Bürger

N288 // 📱 Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone oder dem Internet? Wir helfen Ihnen! 💻 Ab dem 14. Januar 2025 öffnet die Stadt Eltmann ihre Beratungstheke im neuen Bürgerbüro, speziell für alle, die Unterstützung bei digitalen Themen benötigen. Besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen!

Stadt Eltmann richtet Beratungstheke für Bürgerinnen und Bürger zu Internet- und Smartphone-Fragen ein

Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger bzw. Seniorinnen und Senioren mit wenig Erfahrungen in der digitalen Welt. All jenen soll das Projekt ‚zusammen digital‘ Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Dabei kann beispielweise erklärt werden, wie Online-Angebote von Banken genutzt, Installation von Apps getätigt, Internetsuche bei Google oder anderen Internetseiten gestartet oder schlichtweg das Versenden einer E-Mail umgesetzt werden kann.

Die Beratungstheke in Eltmann im neuen Bürgerbüro der Stadt Eltmann ist ab dem 14. Januar 2025 immer jeden Dienstag (ausgenommen Feiertage und Schulferien) von 13:45 – 15:15 Uhr für die interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet.

Als kompetente Ratgeber und ‚Digitalbotschafter‘ stehen hierbei zum neuen Schuljahr Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eltmann ehrenamtlich für alle Fragen rund um die digitale Welt zur Verfügung. „Denn wer, wenn nicht unsere junge Generation hat mehr Wissen im Umgang mit Smartphone und Tablets“, so Bürgermeister Michael Ziegler.

Das Projekt geht deutlich über konventionelle digitale Unterstützungsmaßnahmen für Senioren hinaus: Zum einen richtet es sich an digitale Einsteiger insgesamt, zum anderen erfolgt das Coaching der Einsteiger durch lokal verwurzelte Jugendliche und leistet dabei einen Beitrag für den intergenerationellen Austausch und Zusammenhalt. 

Ziel von ‚zusammen digital‘ ist es, den Menschen im Freistaat, die bislang keine oder nur geringe digitale Fähigkeiten besitzen, an insgesamt 30 Standorten in ganz Bayern in die Lage zu versetzen, digitale Alltagsangebote zu nutzen. 

 

🤖 Was wird angeboten?

  • Installation von Apps
  • Internetsuche und E-Mail-Versand
  • Fragen zur Nutzung von Social Media
  • Und vieles mehr!

Jeden Dienstag (außer an Feiertagen und in den Schulferien) von 13:45 bis 15:15 Uhr stehen euch Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eltmann als digitale Ratgeber zur Seite – für einen einfachen Einstieg in die digitale Welt! 🌐

Das Projekt „Zusammen Digital“ fördert nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch den intergenerationellen Austausch. Jugendliche vermitteln ihre digitalen Kenntnisse an die ältere Generation und stärken so den Zusammenhalt in unserer Stadt! 🤝

📍 Wo? Im neuen Bürgerbüro der Stadt Eltmann
📅 Wann? Ab dem 14. Januar 2025, immer dienstags!
Uhrzeit: 13:45 bis 15:15 Uhr

Weitere Infos auch unter: https://www.zusammen-digital.de/theke/eltmann