Heiraten in Eltmann

Die Hochzeit – der schönste Tag im Leben. Hier sagt man „Ja“ zu seiner großen Liebe und verspricht sich ewige Liebe und Treue!
Das Standesamt Eltmann ist Ihr Ansprechpartner für Eheschließungen im Bereich der Gemeinden Oberaurach, Rauhenebrach, Sand am Main und der Stadt Eltmann selbst.
Für Ihre Feierlichkeiten bieten Eltmann und seine Stadtteile viele Möglichkeiten, Ihren großen Tag unvergesslich zu machen.
Das Aufgebot bestellen
Die Eheschließenden müssen die Eheschließung beim Standesamt anmelden und die dafür erforderlichen Papiere beschaffen. Grundsätzlich müssen sie persönlich beim Standesamt vorsprechen. Ist einer der beiden verhindert, kann er den anderen schriftlich ermächtigen.
Die Anmeldung der Eheschließung ist erforderlich, damit das Standesamt feststellen kann, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllt sind oder ob dem Heiratswunsch ein Eheverbot entgegensteht (Prüfung der Ehefähigkeit). Der Standesbeamte muss dazu einige Fragen an die Eheschließenden stellen.


Unterlagen
Von Eheschließenden, die beide noch nicht verheiratet waren und volljährig und Deutsche sind, werden folgende Unterlagen benötigt:
- einen beglaubigten Ausdruck aus dem Geburtenregister (nicht älter als 6 Monate), erhältlich beim Standesamt, das für den Geburtsort zuständig ist
- eine erweiterte Meldebescheinigung, ausgestellt zum Zwecke der Eheschließung mit Angabe des Familienstandes, der Staatsangehörigkeit und der Wohnung, erhältlich beim Einwohnermeldeamt des Hauptwohnsitzes
- eine Geburtsurkunde oder einen beglaubigten Ausdruck aus dem Geburtenregister gemeinsamer Kinder, erhältlich beim Standesamt, das für den Geburtsort des Kindes zuständig ist
- ein gültiger Reisepass oder Personalausweis
In besonderen Fällen können weitere Unterlagen erforderlich sein! Ihr Standesamt berät Sie gerne.
Kosten
Ihr Standesamt informiert sie gerne über die für die Eheschließung anfallenden Gebühren und Auslagen.


Trauzimmer
Aktuell finden die standesamtlichen Trauungen ausschließlich im Klenzesaal statt.
Stadthalle Eltmann
Zusammen mit dem Klenzesaal regelmäßiger Veranstaltungsort für Trauungen und Hochzeitsfeierlichkeiten.
Buchung und weitere Auskünfte über die Stadtverwaltung Eltmann, Fr. Reinwand, Tel. 09522 / 899-26 über den Antrag auf Stadthallenreservierung bzw. alternativ den Antrag auf Reservierung der Gemeindehäuser in den Stadtteilen.
Hier erhalten Sie ausgewählte Impressionen der festlich geschmückten Stadthalle Eltmann.


Kirchliche Trauungen
Egal ob große Festgemeinde oder Trauung im kleinen Kreis der Familie.
Für Ihre kirchliche Trauung stehen Ihnen eine Vielzahl von Gotteshäusern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Kirchen und Pfarrämtern erhalten Sie hier...
Feiern und Übernachten in Eltmann
Für Ihre Hochzeitsfeier können Sie aus einer Vielzahl von Gasthöfen und Hotels auswählen.
Eltmann mit seinen Gaststätten und Beherbergungsbetrieben sind gerne Ihr Gastgeber.
> Übersicht Gaststätten <
> Übersicht Beherbergungsbetriebe <

Ansprechpartner
Petra Felser
Standesamt
Stadt Eltmann
Marktplatz 1
97483 Eltmann
Telefon: 09522 / 899-18
Telefax: 09522 / 899-60
E-Mail: felser@eltmann.de